DISPLACED

BRASCHLER / FISCHER

Heimatverlust durch Klimawandel - Von der Mongolei bis in die Schweiz

Diskussionsrunde 20. November 25

Am 20. November treffen im Haus der Fotografie zu diesen Themen Wissenschaft, Medien und persönliche Erfahrungen aufeinander.


Gäste

• Bruno Lötscher, Bergtierarzt aus Brienz, der bei einem Unwetter sein Haus verlor
• Prof. Dr. David N. Bresch, Wetter- und Klimarisiken, ETH Zürich
• Monika Fischer & Mathias Braschler, Fotografen der Ausstellung Displaced
• Barbara Lüthi, Fernsehjournalistin SRF

Donnerstag, 20. November 2025, 18.30 Uhr

Ort: Haus der Fotografie, Kirchgasse 10, 4600 Olten
Beginn: 18.30 Uhr, danach Führung durch die Ausstellung sowie Barbetrieb
Eintritt: CHF 10.-
Sprache: Deutsch

Tickets via untenstehenden Ticket-Link

20.08.25 - 23.11.25

Was passiert mit Menschen, wenn ihr Zuhause unbewohnbar wird? Wenn Stürme, Überschwemmungen, Dürren oder der steigende Meeresspiegel nicht nur das tägliche Leben bedrohen, sondern ganze Existenzen entwurzeln? Dieser Frage gehen die international bekannten Fotografen Braschler/Fischer in ihrer neuen Arbeit DISPLACED nach – einem globalen Fotoprojekt über Menschen, die durch den Klimawandel gezwungen wurden, ihre Heimat zu verlassen.

In Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen haben Braschler/Fischer in den vergangenen 18 Monaten Menschen auf fünf Kontinenten getroffen, deren Leben sich aufgrund klimabedingter Veränderungen radikal gewandelt hat. Insgesamt wurde in zwölf Ländern fotografiert – immer mit dem Ziel, den Betroffenen auf Augenhöhe zu begegnen und ihre Geschichten mit Respekt und Authentizität zu dokumentieren. Entstanden ist eine eindrückliche Serie grossformatiger Porträts, die vom Verlust, aber auch von Resilienz, Hoffnung und Menschenwürde erzählen.

DISPLACED ist mehr als ein fotografisches Dokument – es ist ein visuelles Zeugnis der Klimamigration, das Menschen und ihre Geschichten sichtbar macht. Die Ausstellung führt eindrücklich vor Augen, wie Fotografie Verständnis schaffen, Zusammenhänge offenlegen und gesellschaftliche Debatten anstossen kann.

Über Braschler / Fischer

Bio


ÖFFNUNGSZEITEN 

 MI-FR 14.00-18-00 
SA-SO 11.00-17.00 

Führungen auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

EINTRITTSPREISE

Erwachsene CHF 15.00
Student:innen CHF 12.00
Kinder und Jugendliche bis 16 gratis

Diskussionsrunde CHF 10.00


TICKETS

Tagesschau vom 21.08.25

FÜHRUNGEN
Tickets via untenstehenden Ticket-Link

SO 2.11. 17.00
DO 6.11. 18.00
SA 15.11. 14.00
SO 16.11 11.00
SA 22.11. 14.00
SO 23.11 11.00