Disclaimer IPFO International Photo Festival Olten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In dieser Datenschutzinformation informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.
KONTAKT MIT UNS
Wenn Sie mit uns über das Formular für den Newsletter auf der Website in Kontakt treten oder uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Daten nur für die angeforderte Aufgabe: z.B. um Ihnen Updates per Newsletter zu senden. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
DATENSPEICHERUNG
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir zum Zwecke der einfachen Verbesserung unserer Website die anonymen Bewegungen mit Google Analytics und Squarespace Analytics verfolgen. Wir können nicht zurückverfolgen, wer genau Sie sind – nur die üblichen Daten, die Google Analytics oder Squarspace liefert. Auch wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Empfang des Newsletters anmelden, können wir Ihre Adresse nicht mit Ihrem Verhalten auf unserer Website in Verbindung bringen.
Wenn Sie also unseren Newsletter erhalten möchten, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse nur für den Zweck des Newsletter-Empfangs. Es steht Ihnen jederzeit frei, uns um die Löschung zu bitten.
COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem mobilen Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Browser beim nächsten Besuch wiedererkannt wird, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
WEB-ANALYSE
Wie bereits erwähnt, nutzt unsere Website die Funktionen des Webanalysedienstleisters Google Analytics und Squarespace Analytics. Hierzu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Nutzer ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden an den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird zwar erfasst, aber sofort (z. B. durch Löschen der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Das bedeutet, dass nur eine grobe Lokalisierung möglich ist.
Das Verhältnis zum Webanalyse-Anbieter basiert auf den Standardvertragsklauseln von google.com
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie Art 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebots und unserer Website. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer des vom Webanalyse-Anbieter angebotenen Rahmens gespeichert, mindestens jedoch 36 Monate.
NEWSLETTER
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und durch Anklicken von "OK" die Erklärung, dass Sie mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie den Newsletter abonniert haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Sie können das Abonnement des Newsletters jederzeit kündigen. Bitte senden Sie Ihre Abmeldung an die in der E-Mail angegebene E-Mail-Adresse. Wir werden dann umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Versand des Newsletters löschen. Die Nutzerdaten werden für die Dauer des vom Webanalyse-Anbieter angebotenen Rahmens, mindestens jedoch 36 Monate, gespeichert.
IHRE RECHTE
In principle, you have the right to information, correction, deletion, restriction, data transferability, revocation and objection. If you believe that the processing of your data violates data protection law or your data protection claims have otherwise been violated in a way, you can complain to the supervisory authority.
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
KONTAKT
Sie erreichen uns unter den folgenden Kontaktdaten:
International Photo Festival Olten
Ringstrasse 39
4600 Olten, Schweiz