Unser TEAM DER FOTOVERMITTLUNG Freut sich auf spannende Auseinandersetzungen mit dem Publikum.

öffentlicHE VERANSTALTUNGEN

Führungen

DIALOG(e)

Spannende Augenreisen und lebendige Gespräche mit Infos zu den Werken und zu den Hintergründen, mit Dr. phil. Sandra Winiger, Kuratorin Fotovermittlung

  • So, 16. März, 12.15 Uhr

  • So, 23. März, 12.15 Uhr

  • So, 13. April, 12.15 Uhr

GESCHICHTE(N)

Interessantes über die Bilder und ihre Hintergründe. Informationen über die Geschichte des IKRK und der Fotografie und darüber, wie mit Bildern auf humanitäre Krisen aufmerksam gemacht wird. Mit Isabelle Bitterli, Leiterin Haus der Fotografie

  • So, 23. Februar, 12.15 Uhr

  • So, 30. März, 12.15 Uhr

  • So, 4. Mai, 12.15 Uhr

Tickets via Eventfrog.ch

(Eintritt + CHF 7.-)

Private Gruppen auch ausserhalb der Öffnungszeiten, mit oder ohne Apéro auf Anfrage (siehe unten).

 

WORKSHOPS für SCHULEN

  • Aktuell gibt es keine expliziten Angebote für Schulen.

WEITERE ANGEBOTE

füR Private Gruppen

PRIVATE FÜHRUNGEN

Wir bieten 1-stündige Führungen durch die aktuelle Ausstellung an - auch ausserhalb der Öffnungszeiten. Aufgrund der Grösse des Hauses und der Räume sind Gruppen bis rund 32 Personen ideal, die wir in 2 Gruppen aufteilen. Bei einer grösseren Personenanzahl müssen die einzelnen Gruppen zeitlich verschoben durch die Räume geführt werden.

  • CHF 160.– bis 16 Personen exkl. Eintritte (Fr. 12.- reduzierter Eintritt pro Person)

  • CHF 240.– bis 32 Personen exkl. Eintritte (Fr. 12.- reduzierter Eintritt pro Person)

  • Bei mehr Personen bitte Anfrage direkt an vermittlung@ipfo.ch



PRIVATE FÜHRUNGEN MIT APÉRO

Wir ermöglichen während oder vor der Führung ein Apéro inmitten der spannenden Werke. Die Konsumation wird separat berechnet.

  • Preise der Führungen siehe oben

  • Angebote der Apéros auf Anfrage

  • Anmeldung und Infos auf isabelle@ipfo.ch

FÜR SCHULEN

FÜHRUNGEN FÜR BERUFSSCHULEN UND FACHHOCHSCHULEN

Für Schulgruppen (ab 10. Schuljahr) und Studierende aus öffentlichen und weiterführenden Schulen wie 10. Schuljahr, BMS, Berufsschulen und Fachhochschulen u.a. bieten wir Führungen an. Für Preise siehe “Private Führungen”.

WORKSHOPS FÜR PRIMAR- UND SEKUNDARSCHULEN

Für Primar- und Sekundarschulklassen bieten wir zu den Wechselausstellungen stufengerechte und auf die Klasse zugeschnittene Workshops (2 - 3h) mit Ausstellungsbesuch und praktisch-gestalterischer Arbeit an.

  • Workshops für Schulen CHF 300.– (Eintritte kostenlos)

EINFÜHRUNG UND APÉRO FÜR LEHRER:INNENTEAMS

Wir laden Schulteams ins Haus der Fotografie ein. In einer kurzweiligen Einführung stellen wir die aktuelle Ausstellung und unsere Angebote vor, entführen Sie zu einer 1/2 stündigen Kostprobe der FOTOVERMITTLUNG und tauschen uns anschliessend bei einem kleinen Umtrunk aus.

  • Preise nach Absprache.

INTERESSE AN EINER GRUPPENFÜHRUNG? EINEM WORKSHOP? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Mit grosszügiger Unterstützung von


WORKSHOP FÜR FAMILIEN
Jan.
28

WORKSHOP FÜR FAMILIEN

Wie können Fotografien Geschichten erzählen? Julia Fullerton-Batten ist eine visuelle Storytellerin. Sie lässt sich von vergangenen Ereignissen, aktuellem Geschehen und Werken der Kunstgeschichte inspirieren. Wir tauchen in ihre mystisch-malerischen Bildwelten ein, lernen ihre Filmset-Arbeitsweise kennen und setzen uns mit der Wirkung von Inszenierung, Licht und Bildbearbeitung auseinander. Gemeinsam stellen wir Geschichten nach, führen sie weiter und halten sie fotografisch fest.

Veranstaltung ansehen →
Backstage Haus der Fotografie
Nov.
4

Backstage Haus der Fotografie

Werfe einen Blick hinter die Kulissen einer Ausstellung!

Im Haus der Fotografie laufen gerade die Vorbereitungen für die Ausstellung von Julia Fullerton-Batten. Bis zum ersten Ausstellungstag am 10. November muss aber noch vieles gemacht werden. Isabelle Bitterli erzählt lebhaft über die Arbeiten hinter den Kulissen eines Ausstellungshauses und über die Pleiten, Pech und Pannen, ohne die eine gelungene Vernissage nur halb so schön wäre. 

Dauer 45 Min.

Veranstaltung ansehen →
Backstage Haus der Fotografie
Nov.
2

Backstage Haus der Fotografie

Werfe einen Blick hinter die Kulissen einer Ausstellung!

Im Haus der Fotografie laufen gerade die Vorbereitungen für die Ausstellung von Julia Fullerton-Batten. Bis zum ersten Ausstellungstag am 10. November muss aber noch vieles gemacht werden. Isabelle Bitterli erzählt lebhaft über die Arbeiten hinter den Kulissen eines Ausstellungshauses und über die Pleiten, Pech und Pannen, ohne die eine gelungene Vernissage nur halb so schön wäre. 

Dauer 45 Min.

Veranstaltung ansehen →