Hannes Schmid – Mythos and Ethos
10.06.22 - 11.09.22


 

Das IPFO Haus der Fotografie präsentiert: «Mythos and Ethos» von Hannes Schmid

Eine Legende kehrt zurück! Das IPFO Haus der Fotografie präsentiert ab 10. Juni 2022 die Ausstellung «Mythos and Ethos» des weltberühmten Schweizer Fotografen Hannes Schmid, der mit seinen Arbeiten seit Jahrzehnten Massstäbe setzt. In Olten zeigt der in Zürich geborene Ausnahmekünstler jetzt eine beeindruckende Auswahl seiner Arbeiten, die den unverwechselbaren Mythos widergeben, für den Schmid international bekannt ist.

Unsere Vorstellung von Cowboys, ihrem Aussehen, Charakter und Verhalten, ist stark geprägt von filmischen und fotografischen Bildern. Eine der eindrücklichsten Inszenierungen von Cowboys ist die legendäre Marlboro-Werbekampagne. Fotografiert wurden die unverwechselbaren Bilder vom Schweizer Fotografen Hannes Schmid, der gekonnt den Mythos des freiheitsliebenden, abenteuerlustigen und attraktiven Cowboys mit seiner Kamera einfing und einer bereits etablierten Ikone neue Facetten verlieh.

Im IPFO Haus der Fotografie werden die Besuchenden eingeladen, in ebendiese mythisch-inszenierte und gänzlich erfundene Welt des romantischen und wunderschönen Wilden Westens einzutauchen. Dabei präsentiert Schmid nicht nur seine stimmungsvollen Schwarzweiss- und leuchtenden Farbfotografien, sondern auch monumentale, fotorealistische Gemälde, deren Vorlagen seine Cowboyfotografien waren. Das Ergebnis ist keine Dekonstruktion, sondern eine ironische Zuspitzung: In Sekundenbruchteilen gefilmte Szenen verlieren so ihren flüchtigen und fragmentarischen Charakter.

Als weiteres Highlight präsentiert Schmid einen Teil seiner in Kambodscha fotografierten Reportage «Concerned Photography». Schmid dokumentiert das Leben und die Lebensumstände von Kambodschaner:innen, wodurch er der Armut und Korruption in einem von politischer Instabilität und andauernden Sicherheitsrisiken beeinträchtigen Land ein Gesicht verleiht. Ein Resultat von Schmids Arbeit in Kambodscha war 2012 die Gründung des gemeinnützigen Vereins «Smiling Gecko», der sich zum Ziel gesetzt hat, nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe in Kambodscha zu leisten. Sämtliche Fotografien der Serie «Concerned Photography» sind durch eine Spende an «Smiling Gecko» käuflich erwerblich.

 

Hannes Schmid
Der Schweizer Fotokünstler Hannes Schmid wurde 1946 in Zürich geboren. Zwischen 1993 und 2002 entstanden seine berühmten Fotografien zum Marlboro-Mann. Zuvor machte er sich als Reporter, Fotograf von Rockgruppen und durch seine Arbeit für Vogue, Elle, Cosmopolitan, Harper's Bazaar und Stern einen Namen. Seit 2012 engagiert er sich gemeinsam mit dem Verein «Smiling Gecko» im Kampf gegen Bildungsarmut, Arbeitslosigkeit und Hunger.

Ausstellungseröffnung: 10. Juni 2022
Adresse: IPFO Haus der Fotografie, Kirchgasse 10, 4600 Olten
Öffnungszeiten: Mi – Fr 14.00 – 18.00, Sa und So 11.00 - 17.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene CHF 15.00.-, Studierende und Rentner:innen CHF 10.00.-
Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei
Ausstellungsende: 11. September 2022

 

A DRAG MOMENT 2002 © HANNES SCHMID

© HANNES SCHMID

 
 

Info

AUSSTELLUNGSDAUER


Samstag 26. Februar 2022 - Sonntag 22. Mai 2022


AUSSTELLUNGSTAGE


JEWEILS MITTWOCH BIS SONNTAG


ÖFFNUNGSZEITEN


MITTWOCH - FREITAG 14:00 bis 18:00 h
SAMSTAG & SONNTAG 11:00 bis 17:00 h


ORT


IPFO Haus der Fotografie
Kirchgasse 10
4600 Olten

 
 

Preise

ERWACHSENE CHF 15.–


STUDENTINNEN CHF 10.–


RENTNER*INNEN CHF 10.–